Ciglue: Zigarren-Reparatur mit einem Twist
Ein kleiner Riss – und schon ist die edle Zigarre ruiniert? Nicht mehr. Mit dem innovativen Ciglue-Reparatur-Stift lassen sich Risse im Deckblatt und andere Schäden zuverlässig reparieren.Sie haben sich auf den Genuss einer hochwertigen Zigarre gefreut, und dann passiert es: Eine Beschädigung beim Anschneiden, ein feiner Riss im Deckblatt, schon ist es zu Ende mit dem Rauchvergnügen. Der Zigarren-Reparatur-Stift Ciglue kann solche Situationen und Zigarren retten. So wie die Zigarrenroller in der Karibik einen natürlich Leim nützen, um das Deckblatt zu fixieren und das Kopfende zu verschliessen, können Aficionados mit Ciglue beschädigte Zigarren wieder reparieren.
Der Ciglue-Stift basiert auf natürlichen und lebensmittelsicheren Zutaten (u.a. Gummi-Arabica, Xanthan, Reissirup, Zitronensäure, Sorbinsäure und destilliertes Wasser) und ist geschmacks- und geruchsneutral. Das patentierte Dispenser-Design kombiniert einen Pinsel-Applikator und Klebstoff in einem schlanken Stiftformat. Die Anwendung erfolgt «mit einem Twist»: Zunächst kräftig schütteln, dann am Ende des Stiftes drehen, bis die gewünschte Klebstoffmenge austritt, und anschliessend den Leim punktgenau auf die beschädigte Stelle auftragen.
Was Ciglue auszeichnet
Einfache und saubere Handhabung: Der Stift ist taschen- und reisefreundlich, passt in das Zigarrenetui und die Applikation gelingt mit einer Hand.
Tabak- und Staubpartikel bleiben draussen: Der geschlossene Pinsel-/Stiftmechanismus verhindert das Eindringen von Tabak-Staub oder Partikeln in den Klebstoff-Behälter – im Gegensatz zu alternativen Lösungen mit «Nagellack»-Design.
Hohe Klebekraft und schnelles Trocknen: Dank präziser Dosierung trocknet der Klebstoff schnell, die reparierte Zigarre ist ohne lange Wartezeit wieder rauchbereit.
Geschmacksneutral: Da ähnliche Stoffe verwendet werden wie in der Zigarrenfertigung, bleibt das Aromenprofil unberührt – für diskrete Reparaturen, ohne Auswirkungen auf den Rauchgenuss.
Kosten-Nutzen-Rechnung: Bereits eine «gerettete» Zigarre kann reichen, um die Kosten eines Ciglue-Stifts zu amortisieren.
Anwendung in drei Schritten
Schritt 1: Stift gut schütteln, damit sich eventuelle Sedimente gleichmässig verteilen.
Schritt 2: Am Stiftende drehen, bis der Klebstoff durch die Pinselspitze fliesst.
Schritt 3: Den Klebstoff auf die beschädigte Stelle im Deckblatt auftragen – kurz trocknen lassen – und die Zigarre ist bereit für den Genuss.





